Jedes Jahr geschehen um diese Zeit die schwersten Getränkeunfälle. Deswegen unbedingt vor der Feier die Gefahrenschwerpunkte markieren. So wird der Jahreswechsel für alle zum unbeschwerten Erlebnis.
Mittwoch, 31. Dezember 2008
Gut rutschen!
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: Schilder
Montag, 22. Dezember 2008
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Vorsorge
Alle Jahre wieder kommt es an mehrtägigen Feiertagen zu Getränkeengpässen. Ein großzügiger Vorrat zum Eigenverbrauch ist selbstverständlich. Damit hat man das Gästeproblem aber noch nicht im Griff, denn diese dezimieren oft unkontrollierbar jedes verfügbare Arsenal. Lösung: Jeder bringt seine Getränke selbst mit. Um Streit zu vermeiden wird die Wohnung eindeutig aufgeteilt.
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Labels: Schilder
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Nicht vergessen!
Spielkonsolen und MP3-Player liegen auf der Geschenkeskala ganz weit oben. Aber auch im Bereich der Chemiebaukästen hat sich einiges getan. Damit die Kleinen nach der Bescherung ungestört loslegen können, sollte auf jeden Fall die Tür zum Kinderzimmer entsprechend beschriftet werden.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: Schilder
Dienstag, 16. Dezember 2008
Das Frau Holle Projekt

Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Montag, 15. Dezember 2008
Hola! Reanimation!
Senioren erobern die Urlaubsregionen. Haben sie Flug und Anreise überlebt, kämpfen sie sich Richtung Strand und Meer. Klug wer Ballonreifen auf die Gehhilfe aufgezogen hat. Die weniger beweglichen Exemplare arbeiten derweile mit Hochdruck am Myokardinfarkt und gehen gegen das Personal der zum betreuten Wohnen umstrukturierten Hotels vor. Auch das Umfeld der Anlagen wurde angepasst.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Sonntag, 14. Dezember 2008
Bildungsreise


Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Freitag, 5. Dezember 2008
Weihnachtsspaß
Weihnachtsmänner haben vermutlich mehrere Leben. Diese Eigenschaft nutzt man auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt bei einer besonderen Attraktion. Ein weihnachtlicher Ego-Shooter erfreut sich größter Beliebtheit. Bei drei einwandfreien Herzdurchschüssen darf man den erlegten Weihnachtsmann mit nach Hause nehmen
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Geschenktipp
Gerüche werden gern verschenkt. Im reichhaltigen Duftstoffsortiment ist für jeden etwas dabei. Manchmal aber ist es notwendig, das Übel an der Wurzel zu bekämpfen. Speziell für Freunde von Kaffefahrten, Volkstümlicher Hitparade oder Natursektparties wurde deswegen diese Geschenkidee entwickelt.
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Dienstag, 2. Dezember 2008
Verkehrssicherheitshinweis
Thüringen freut sich immer über zahlreiche Besucher. Aber bitte denken sie daran, ihr Fahrzeug vor der Anreise mit Winterbereifung auszustatten. Außerdem gilt für den Erfurter Weihnachtsmarkt: Je robuster das Fahrzeug, desto größer die Chance auf einen Parkplatz. Aber: Beim Parken in der Landeshauptstadt unbedingt die ausgewiesenen Parkplätze benutzen - es wird gnadenlos abgeschleppt! Sollten sie einen Abstecher in den Thüringer Wald planen, gehören Schneeketten auf jeden Fall in den Kofferraum.
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Montag, 1. Dezember 2008
Widerstandskämpfer
Thüringen ist Wurstland. Doch wie überall gibt es Quertreiber, denen dieses verdiente Prädikat ein Dorn im Auge ist. Bei Nacht und Nebel versuchen sie den Freistaat mit ihrer Propaganda an seiner empfindlichsten Stelle zu treffen.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Sonntag, 30. November 2008
Sicherheit
Kriminelle Brennpunkte wie Bahnhöfe, Fußgängerzonen, Tankstellen oder Banken konnten durch Überwachung einen Rückgang der Straftaten verzeichnen Jetzt konzentriert man sich auf die Verfehlungen beim Tanzunterricht. Auf die Füße getreten, den Tanzbereich nicht eingehalten? Das kann teuer werden!
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Samstag, 29. November 2008
Hände hoch!
Nachdem die Nacktscanner zur Terrorbekämpfung durchgefallen sind, gibt es im Kampf gegen das Böse ein neues Verfahren, um schlimme Finger ausfindig zu machen. Übernommen wurde die Kontrollmethode aus den Kitas. Dort wird sie angewendet, um kontaminierte Kinder vom Essen fernzuhalten. Prinzip: Wer sich nicht die Finger schmutzig macht, hat auch nichts zu befürchten.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Freitag, 28. November 2008
Suchtgefahr
Gartenzwerge haben es nach dem Ende der Gartensaison nicht leicht. Vereinsamt zurückgelassen, sehen viele von ihnen einen Ausweg im Konsum verbotener Substanzen. Die Auswirkungen aus das soziale Verhalten sind erschreckend. Ein verantwortungsvoller Kleingärtner sollte deswegen vorbeugen und auch im Winter seinen Zwergen die nötige Aufmerksamkeit schenken.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Dienstag, 25. November 2008
Lehrjahre
Die Ausbildung zur Restaurantfachfrau passt sich den gestiegenen Erwartungen des Gastes an. Insbesondere der Servicebereich stellt neue Anforderungen an den Azubi. Mit speziellen Trainingseinheiten werden die zukünftigen Kellnerinnen beispielsweise für den Einsatz zum Jahreswechsel vorbereitet.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Sonntag, 23. November 2008
Naturfreunde aufgepaßt!
"Wasn das fürn Vieh?", "Kann man das essen?", "Darf ich mal streicheln?" Unsicherheit im Umgang mit den Wundern der Natur? Das muß nicht sein: Ab sofort gibt es Berichte aus Flora und Fauna direkt vom Fachmann. Naturfreund Helmut teilt sein umfangreiches Wissen. Egal ob Tier ob Pflanze -Naturfreund Helmut kennt sie alle!
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Freitag, 21. November 2008
Freizeitspaß
Kletterparks und Hochseilgärten gibt es mittlerweile an jeder Ecke. Einen besonderen Nervenkitzel bietet ein großer Energieversorger an. Nicht nur Teamgeist und Höhentauglichkeit sind hier gefragt, sondern auch Grundkenntnisse der Elektrotechnik.
Eingestellt von
Lichtwicht
2
Kommentare
Donnerstag, 20. November 2008
Sanduhrproblematik
Moderne Rechentechnik bringt Freude in allen Bereichen des Lebens. Diese Begeisterung verhält sich leider indirekt proportional zur Anzahl der Updates von Programmen und Betriebssystem. So treffen sich die Topentwicklungen der Computerbranche meist nach kurzer Zeit wieder.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: Männerspielzeug
Mittwoch, 19. November 2008
Das erste Breitbanddorf
unseres Landes ist seit Montag die Gemeinde Ballstädt. VDSL heißt der wieselflinke Internetzugang, den man dort ab jetzt verwenden kann. Günstiger Wohnraum für interessierte Geschwindigkeitsfanatiker ist auch reichlich vorhanden.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: Männerspielzeug
Dienstag, 18. November 2008
Ein Quantum Trost für Thüringen
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Montag, 17. November 2008
Umorientierung
Die Krise ist da. Milliarden für Banken und Automobilindustrie - ansonsten wird es dort eng. Was tun, wenn dies nun auch nicht fruchtet? Vielleicht gibt es die Antwort ja hier, denn gebaut wird schließlich immer und wenn es ein neues Verwaltungsgebäude ist.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Sonntag, 16. November 2008
Unterhaltung
Mal wieder Lust auf ein gesprochenes Wort? Spaß für die ganze Familie gibt es, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, mit diesem Gerät. Vernetzt mit allen lebenswichtigen Systemen via USB und Firewire können jetzt reale Gespräche optimiert geführt und ausgewertet werden. Auch in Ämtern wir dieses Erzeugnis umgehend installiert - können doch so sekundengenau Gebühren für den Sonderservice "Gespräch mit einem Mitarbeiter" erhoben werden.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: Männerspielzeug
Freitag, 14. November 2008
Gewichtskontrolle
Die Zunahme der übergewichtigen Bürger und der damit verbundenen Probleme ruft jetzt die Gemeinden auf den Plan. Ab sofort müssen die Einwohner der Städte und Gemeinden regelmäßig zu festgelegten Zeiten ihr Gewicht überprüfen zu lassen. Die Ordnungsämter haben den Bußgeldkatalog bereits angepaßt.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Donnerstag, 13. November 2008
Ordnung ist das halbe Leben
Bei Operationen geht es oft sehr hektisch zu. Für eine Kennzeichnung der Organe bleibt meist kaum Zeit. Schnell verliert man da die Übersicht. "Wo kam das nochmal hin?" Solche Momente gehören der Vergangenheit an, wenn die Schwester ein durchdachtes Ordnungsprinzip zur Hand hat.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Mittwoch, 12. November 2008
Höchste Zeit
...sich mit Gedanken um passende Weihnachtsgeschenke zu beschäftigen. Warum nicht dieses Mal auch eine kleine Botschaft mit verpacken? Hygieneartikel sind auf jeden Fall wieder eine sichere Bank.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Dienstag, 11. November 2008
Kultur am Arbeitsplatz
...wird auch bei den Kameraden der Feuerwehr groß geschrieben. Wenn ringsherum alles in Flammen steht - das Kunsterlebnis am Rande rundet den Tag ab und gibt den Weg frei für eine etwas andere Sicht der Dinge.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Montag, 10. November 2008
Spielplätze
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Sonntag, 9. November 2008
Freitag, 31. Oktober 2008
Seniorenverwertung
"Was machen wir nur mit den Großeltern?" Für viele Familien ein Problem. Die Lösung wartet auf dem Wochenmarkt. So leistet der Senior einen Beitrag zum Familieneinkommen und das Finanzamt freut sich auch.
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Der Sommer ist durch
Die Finanzkrise war ja noch zu verkraften - jetzt beginnt das wirkliche Chaos. Thüringen bereitet sich auf den Ausnahmezustand vor:

Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Ernst des Lebens
Die Schule ist heutzutage kein Ort der Erholung mehr. Damit die kleinen Teufel auch wissen wo es hingeht, sind die Transportmittel entsprechend gekennzeichnet. Dumm nur, wenn man noch nicht lesen kann...
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Gartenfreuden
Viele Gartenbesitzer holen sich putzige Gesellen in ihr Reich. Als bunte Abwechslung gedacht, gehen diese oft eigene Wege. Zwerge sollten stets auf Verträglichkeit geprüft und besonders in der Eingewöhnungszeit nie unbeaufsichtigt gelassen werden.

Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Dienstag, 14. Oktober 2008
Pilzsaison
Die Suche nach Pilzen ist oft mühsam. Unwegsames Gelände und das ewige Bücken führten zu einem deutlichen Rückgang der Pilztouristen. Deswegen wurden an beliebten Wanderwegen rückenfreundliche Erntepositionen geschaffen, um die Jagt nach dem Pilz attraktiver zu gestalten.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Freitag, 3. Oktober 2008
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Frohe Weihnachten!


Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Veranstaltungstipp
Wer sich immer noch nicht entscheiden kann, welchen Feiertag er begehen soll, wird in Westthüringen gut bedient.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Montag, 29. September 2008
Umgangsformen
Auch wenn Roboter im allgemeinen emotionslos ihre Arbeit verrichten, kann es vorkommen, daß ihnen mal der Kragen platzt. Ständige Befehle und kein Wort des Dankes sind oft die Ursachen. Schon das Zauberwort "Bitte" und ein gelegentliches Lob zur Anerkennung fördern eine entspannte Atmosphäre mit den stählernen Kollegen.
Eingestellt von
Lichtwicht
2
Kommentare
Labels: Schilder
Sonntag, 28. September 2008
Haustiere
Waschbären erobern jetzt auch unsere Heimat und die Herzen vieler Tierfreunde. Damit die Freude an den putzigen Gesellen möglichst lange erhalten bleibt, gilt es allerdings einiges zu beachten. Auch sehr verschmutzte Bären nicht bei 90 Grad waschen und auf das Schleudern verzichten!
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Labels: tierisch
Montag, 15. September 2008
Wahlkampf
Plakate, Luftballons und Hüpfburgen? Das ist nur was für Weicheier. Die Probleme, insbesondere mit den Nachbarbundesländern, gehören endlich gelöst. Sachsen-Anhalt sollte sich schon einmal warm anziehen...
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: Männerspielzeug
Samstag, 13. September 2008
Entente Florale
Der Wettbewerb um die schönste Blumenstadt ist durch. Überall wurde gepflanzt was die Gärtnereien hergaben. Auch in Altenburg versuchte man das Stadtbild mit etwas Blühendem aufzupeppen. Zum Sieg hat es aber leider nicht gereicht.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Freitag, 12. September 2008
Guter Rat
"Darf ich mal austreten?" - So ein Anliegen kann einen Chef schon einmal ins Grübeln bringen. Deswegen gibt es Antwort auf alle lästigen Fragen der Untergebenen im praktischen Format. Dieses Buch gehört auf jeden Vorgesetzenschreibtisch!
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Donnerstag, 11. September 2008
Hinweise
Es ist eine Gesetzmäßigkeit: ab und zu gibt es mit etwas mit der groben Kelle. Wer das vermeiden möchte, achtet am besten auf dieses Schild.
Eingestellt von
Lichtwicht
2
Kommentare
Labels: Schilder