Die liebevolle SMS zum Jahreswechsel wird auch in diesem Jahr die Mobilfunknetze zum Überlaufen bringen. Allen Lesern der Cutterstrophe einen angenehmen Jahreswechsel! Vielen Dank fürs Vorbeischauen. Besondere Grüße nach Island, Kalamazoo, in die Arbabischen Emirate (kein Scherz!), Weimar, Jena, Berlin und Köln. Dem Reitersmann nachträglichen Glückwunsch zur Familienstandsänderung und Dank von Naturfreund Helmut für seine Langzeitbeobachtungen diverser Balkonnager. Maik sei hier natürlich auch noch erwähnt - Rutschfreie Fahrt in 2010!
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Einen guten Putsch!
Eingestellt von
Lichtwicht
2
Kommentare
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Deutsche Handwerkskunst
Weihnachten ist ein kostenintensiver Feiertag. Wer bei Dekoration Wert auf Deutsche Meisterhand legt, wird schnell an seine finanziellen Grenzen stoßen. Geschnitztes Krippenspiel zum Gegenwert eines Mittelklassewagens? Muß nicht sein! Das Bauhausjahr brachte auch hier eine Lösung. Einfache Formen mit eindeutiger Funktion, aus einheimischen Hölzern. Zum kleinen Preis aus industrieller Fertigung - die Handarbeit vom Deutschen Tischler wird sich allerdings preislich wohl auf Kleinwagenniveau bewegen.
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Die Tunnelpatin
Es ist schwierig einen passenden Paten für ein Tunnelbauvorhaben zu finden. Besonders für Arbeiten im Gestein des Höllberges mußte ein fachkundiger Patron auf die Baustelle. Zuverlässig erfüllte Ordensschwester Placida diese Aufgabe bis zur gestrigen Eröffnung.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: seltene Berufe
Montag, 21. Dezember 2009
Literatur
Ein unpassendes Geschenk, ein angebrannter Braten, das richtige Wort zur falschen Zeit - Weihnachten ist ein Gradmesser in vielen Beziehungen. Wer Fachliteratur vor dem Fest studiert, kann so manch brenzliger Situation aus dem Weg gehen.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Sonntag, 20. Dezember 2009
Die Einpackfrau
Knitterfreies Arbeiten ist ein wesenliches Einstellungskriterium für einen Facharbeiter der Verpackungstechnik. Freundlich bis zum letzten Geschenk umkleidet diese Saisonkraft die frisch erworbenen Gaben mit hochwertigem Geschenkpapier. Keine leichte Aufgabe am Ende der Einkaufskette, da hier der Blutdruck der Kunden häufig am höchsten ist.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare
Labels: seltene Berufe
Dienstag, 15. Dezember 2009
Klima
Bis wir um diese Jahreszeit unter Palmen Würste braten können, werden wohl noch einige Klimagipfel ins Land gehen...
Eingestellt von
Lichtwicht
1 Kommentare
Freitag, 11. Dezember 2009
Dekotipp
Eine schöne Vorweihnachtszeit hängt von vielen Faktoren ab. Eine stimmungsvolle Dekoration ist schon oft die halbe Miete. Florale Tipps, vom Gestaltungsprofi des Garten- und Friedhofsamtes richtig umgesetzt, sind ein wunderbarer Blickfang und lassen schon am Hauseingang die weihnachtlich gestimmten Herzen höher schlagen.
Eingestellt von
Lichtwicht
0
Kommentare